Wie wir arbeiten

NO WASTE - EINE LIMITED EDITION

Schon von denAnfängen 2003 steht NO WASTE bei HSCPH und im Alltag unserer Gründerin Henriette Steffensen im Fokus.

In ihrem Privatlebengeht sie verantwortungsvoll mit Ressourcen um und recycelt überall, wo es möglichist, egal ob es sich um Teile von Altkleidern dreht, oder die Reste vom Mittagsessen, den Hühnern im Garten zu Gute kommen. Diese Sicht des Lebens istzu einem grundlegenden Element von HSCPH und insbesondere von Design und Produktion geworden. Ziel ist es,  den Textilabfall in unserer Primärproduktion ständig zuminimieren, aber es gibt und wird unvermeidbare Reste geben. Aus diesem Grundhaben wir unser NO WASTE-Label erstellt, bei dem der Designprozess durch unserevorhandenen Restmaterialien herausgefordert wird. Der kreative Prozess machtzusätzlichen Spaß und ändert sich ständig, um alle Elemente an das fertige Produkt anzupassen. Es ist eine große Befriedigung, dass die Nachfrage nach unseren NOWASTE-Designs wächst und daher häufig ausverkauft ist. Die Anzahl, die produziert werden kann, ist von Natur aus begrenzt durch die Anzahl der verfügbaren Reste. Eine wahre LIMITED EDITION!

Vielen Dank an alle Kundinnen, Vertreter und Vertrieb für die Unterstützung unseres NO WASTE-Projekts.

haltbar gebaut

Unsere Hauptpriorität ist es, Designs zu schaffen, die eine lange Lebensdauer haben. Bei der Herstellung unserer Kollektionen stellen wir uns ständig den Herausforderungen, unsere Arbeitsweise und Produktion neu zu überdenken. Wir berücksichtigen Textil menge, CO2-Reduzierung und die Effizienz in allen Abläufen, wenn ein neue Style entsteht. Wir stellen unsere eigenen nach Oeko-Tex® zertifizierten Textilien in Europa her, genau wie unsere gesamte Produktion in Europa statt findet. In Zusammenarbeit mit den Produktionsstätten arbeiten wir kontinuierlich daran, die Menge an CO2 und Restmüll zu reduzieren. Wir konzentrieren uns u.a. auf:

· Alle Styles sind zertifiziert nach STANDARD 100 by OEKO-TEX®nr. 2176-347 DTI
· Hoher Verwertungsgrad bei allen Materialien
· Verwendung von Stoffresten für neue Designs
· Fracht per LKW, nicht Flugzeug - wenn möglich
· Verwendung von Polypropylen, nicht von Kunststoff
· Recyling der Kartons, die wir erhalten
· Sortierung unserer Abfälle für das Recycling

Wir ermutigen alle, ihremeigenen Stil zu folgen, schon vorhandene Kleidung zu integrieren und wiederzuverwenden, und sie mit sorgfältig ausgewählten Styles von langer Lebensdauer zukombinieren.

UNSERE FLEECE-TEXTILIEN

Die einzigartige Qualität wurde über viele Jahre entwickelt. Die Zusammensetzung unseres Gewebes mit 70% bester Polyesterqualität und 30% hartgesponnener Viskose schafft die einzigartige und kuschelige Weichheit, die so begehrt ist. Um unsere schönen, einzigartigen und extrem haltbare Farbqualitäten zu erzielen, verwenden wir viele verschiedene Färbetechniken. Das ermöglicht uns die Herstellung von lebendigen und interessanten Farben, die der eigenen Palette der Natur nahe kommen.

Wir arbeiten mit einer sorgfältig kontrollierten Stricktechnologie sowie mit Schneid- und Bürsttechniken, die alle zu der kuscheligen Weichheit und dem Volumen beitragen, die unsere Qualität so herausragend sein lässt. Da wir in der Produktion keine großen Mengen an Weichmachern verwenden, nimmt die extreme Weichheit nach dem Waschen leicht ab. Unsere Fleecequalität wird in gewissenhaft ausgewählten Fabriken in Italien hergestellt.